Kontakt
Gemüselust Klingelhöfer GmbH & Co. KG • Kampheide 12 • 33619 Bielefeld
Tel: +49(0)5203-7900 • Fax: +49(0)5203-6342 •
Wir


-
Tante MargretLohnbuchhaltung
-
TimBESTER Geselle
-
MartinsBetriebsleiter
-
FlorinTechnik und Arbeitsorganisation Kampheide
-
TheißGeschäftsführer
-
KristineKulturführung und Personal Kampheide
-
LindaVerwaltung
-
SamiAussaaten und Logistik
-
RitaProduktion
-
MariaBetriebsleiterin Sonsbeck
-
BerndBetriebsleiter Sonsbeck und Produktionsplanung
-
UdoControlling, Kulturbeauftragter Feldgemüse
-
BärbelLeergutbuchhaltung
-
KatharinaNachhaltigkeitsbeauftragte
-
ChristianVerwaltung
Junges Gemüse Natürlich Nachhaltig
Gemüsebau ist für uns mehr als nur ein Geschäft – es ist unsere Leidenschaft, die wir seit mehr als 100 Jahren leben. Seit über 50 Jahren am Standort in Bielefeld haben wir uns als verlässlicher Partner im Bereich Gemüsejungpflanzen etabliert. Unsere Erfahrung und unser Engagement für nachhaltige Landwirtschaft sind die Grundlage für das, was wir Ihnen in diesem Jahr präsentieren.
Nachhaltigkeit bleibt unser Kurs!
Auch 2025 setzen wir unseren Weg der Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit fort. Die Reduktion von Chemie, Torf, Energie, CO2 und Kunststoff bleibt unser Ziel. So setzen wir weiterhin auf den Einsatz tierischer Nützlinge, um den Pflanzenschutz ohne den Einsatz von chemischen Mitteln zu gewährleisten. Torfreduzierte Substrate und der stetige Ausbau von Torfersatzstoffen sind ein weiteres Ergebnis unseres Engagements für die Umwelt.
Spannende Innovation – CO2-negative Pflanzen durch Pyrolyse
Wir freuen uns, eine spannende Weiterentwicklung ankündigen zu können: Wir planen den Bau einer Pyrolyse-Heizungsanlage, die es uns ermöglicht, CO2-negative Pflanzen zu produzieren. Pyrolyse ist ein thermochemischer Prozess, bei dem organisches Material unter Sauerstoffabschluss erhitzt wird. Dabei entsteht einerseits Pflanzenkohle, die als wertvoller Bodenverbesserer dient und gleichzeitig CO2 speichert, andererseits Pyrolysegas, welches wir zum Heizen unserer Gewächshäuser nutzen können. Diese Innovation wird es uns ermöglichen, nicht nur gesunde Produkte anzubieten, sondern auch aktiv zum Klimaschutz beizutragen und unseren CO2-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Durch diese umweltfreundliche Produktion können wir Ihnen künftig CO2-negative Pflanzen anbieten – ein Schritt, der uns noch näher an eine nachhaltige Zukunft bringt.
